Zielsetzung Turnaround Manager
In erster Linie ging es darum, das Unternehmen wieder lieferfähig zu machen und entsprechende Qualitätsstandards zu etablieren, um drohende Verluste abzuwenden. Parallel dazu mussten grössere personelle Überkapazitäten abgebaut werden.
Die Lösung so einer anspruchsvollen Aufgabe erfordert vom Turnaround Manager ein breites Verständnis in den Bereichen Management und Betriebswirtschaft. Daran gekoppelt auch ein ausreichendes Mass an Turnaround-Erfahrung. Anderseits braucht es Mut, harte Sanierungsmassnahmen in einem schwierigen Umfeld konsequent durchzusetzen.
Unternehmen
Der Konzern ist ein weltweit führendes Technologie-Unternehmen mit Standorten auf vielen Kontinenten.
Energie und Engineering Branche
Tätig im Bereich Kraftwerktechnik, Energieverteilung und Transport – zum Portfolio gehören hauptsächlich die Herstellung von Kraftwerkkomponenten, Service im Bereich Gasturbinentechnik und Energieübertragung.
Kundenmeinung
Durch den Einsatz eines Interim Turnaround Managers kommt man innerhalb weniger Wochen zu einer erfahrenen Führungskraft.
Das Auswahlverfahren bei Brainforce ist professionell, schnell und unkompliziert. Ist das Projekt dann zu Ende, trennt man sich vom Manager auf Zeit ebenso unkompliziert – ohne weitere Kosten und Sozialimplikationen. Die Zusammenarbeit mit Brainforce ist gut und ich werde jederzeit wieder diesen Weg gehen.
Hauptaufgaben Turnaround Manager
Zuerst ging es darum, die Lieferfähigkeit des Unternehmens in dem südosteuropäischen Land zu erhöhen und gleichzeitig entsprechende Qualitätsstandards zu etablieren. Parallel dazu mussten grössere personelle Überkapazitäten abgebaut werden.
Ein wesentlicher Punkt war auch die Wiederbelebung des lokalen Servicegeschäfts und dessen Erweiterung über die Landesgrenzen hinaus.
Die Herausforderung
Eine weitere Herausforderung für den Turnaround Manager war, dass wir uns vom lokalen Geschäftsführer und einigen seiner engsten Mitarbeiter trennen mussten. Die Belegschaft, wie auch die Öffentlichkeit, sollte angemessen informieren werden. Ein besonderes Augenmerk lag darauf, die Belegschaft mit »an Bord« zu holen.
Alles in allem: Ein äusserst anspruchsvoller Job, meinte der Divisonsleiter!
Konkreter Erfolg
Frage an den Vice Presidenten: „Entsprachen die erreichten Ergebnisse schlussendlich Ihren Erwartungen?“
Antwort: „Diese Frage kann ich mit einem klaren »ja« beantworten! Die Lieferfähigkeit war nach relativ kurzer Zeit im grünen Bereich, und der grösste Teil der drohenden Vertragsstrafen konnte damit abgewendet werden. Das Betriebsergebnis ist hat sich positiv entwickelt. Unsere Firma wurde von der Regierung des südosteuropäischen Landes mehrfach für ihre Leistungen ausgezeichnet.“